Backspaß mit Kindern
Zu Nikolaus hat unsere Tochter Das große Conni-Weihnachtsbuch geschenkt bekommen. Es ist liebevoll mit der Comicfigur Conni illustriert und hat viele Bastelideen zur Adventszeit, u.a. ein Rezept für die Connis Adventskekse. Die musste unsere Tochter unbedingt nach dem Kindergarten backen.
Auf gut 140 Seiten werden hier Bastelideen, Lieder, Gedichte und Geschichten mit Conni erzählt. Das ist ein richtig tolles Kinderbuch für die Adventszeit und wir haben sehr viel Spaß damit. Das Rezept für die Conni Adventskekse ist recht einfach, hier sind die Zutaten.
Zutaten für Connis Adventskekse

- 150 g Butter
- 300 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 225 g Haferflocken
- 150 g Mehl
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Salz
- 2 Esslöffel Wasser
Im Grunde sollten diese Zutaten in jedem gut sortierten Haushalt vorhanden sein. Kommen wir nu zur Zubereitung.
Zubereitung

Als erstes Heizt ihr den Backofen auf 160 °C vor.
Danach gibt ihr die 150 Gramm Butter und die 300 Gramm Zucker in einer Schale. Dazu kommen noch 2 Esslöffel Wasser und ein Ei. Jetzt verrührt ihr alles schön.
Schüttet nun die 225 Gramm Haferflocken, die 150 Gramm Mehl, den halben Teelöffel Backpulver und den Vanillezucker vorsichtig dazu. Der Mixer rührt daraus einen leckeren Teig, mit Arianes Hilfe.

Den Teig könnt ihr nun gemeinsam mit euren Kindern auf ein Backblech mit Backpapier geben. Ariane hat kleine Kugeln und lustige Figuren aus den Teig geformt. Achtet nur darauf, dass der Abstand zwischen den rohen Keksen groß genug ist.
Die Kekse kommen nun für 15 Minuten bei 160 °C in den Backofen. Danach könnt Ihr sie nach einer kurzen Abkühlzeit, genüsslich verzehren. Das Rezept könnt ihr natürlich noch weiter verfeinern, z. B. mit Zimt und Kakaopulver. Connis Adventskekse schmecken einfach fantastisch und wir hatten alle sehr viel Spaß backen.
